Die Perlen der Adria ganz nah!
Kroatien besitzt zehn Stätten des Unsecso Weltkulturerbes...
...fünf davon sind um Murter herum und bieten euch wundervolle Tagestrips. In weniger als einer Stunde erreicht ihr Sibenik mit seiner St. James Kathedrale. Ebenfalls in Sibenik und Unesco Weltkulturerbe ist die Verdeidigungsfestung des Heiligen Nikolaus. Diese teilt sich das Erbe mit den Festungsanlagen von Zadar, eine knappe Stunde nördlich von Murter, mit seinen Stadtmauern und den beeindruckenden Stadttoren. Etwas mehr als eine Stunde Fahrt ist es zu der historischen Altstadt von Trogir mit ihren engen Gassen. In 1.5 - 2 Stunden, in südlicher Richtung, seid ihr in der Altstadt von Split, mit dem weltberühmten Diokletian Palast, dieselbe Zeit nach Norden erwartet euch eines der ältesten Weltkulturerbe Kroatiens, der Nationalpark Plitvicer Seen, mit seinen beeindruckenden Berglandschaften, Bergbächen und Wasserfällen. Wir finden, dass, von April bis Juni und ab September bis in den November die tollste Reisezeit für diese Trips ist. Es ist nicht ganz so sommerlich warm und weniger Touristen machen euch die schönsten Plätze in den Cafes und Restaurants in den alten Gassen oder direkt am Wasser streitig. Aber auch im Sommer, wenn das Wetter mal nicht nach Baden schreit ist ein Städtetrip eine wunderbare Ergänzung zu eurem Badeurlaub auf Murter. Wie ihr seht, sind unsere Ferienhäuser auf Murter die beste Wahl für einen abwechslungsreichen Urlaub in Kroatien!
...fünf davon sind um Murter herum und bieten euch wundervolle Tagestrips. In weniger als einer Stunde erreicht ihr Sibenik mit seiner St. James Kathedrale. Ebenfalls in Sibenik und Unesco Weltkulturerbe ist die Verdeidigungsfestung des Heiligen Nikolaus. Diese teilt sich das Erbe mit den Festungsanlagen von Zadar, eine knappe Stunde nördlich von Murter, mit seinen Stadtmauern und den beeindruckenden Stadttoren. Etwas mehr als eine Stunde Fahrt ist es zu der historischen Altstadt von Trogir mit ihren engen Gassen. In 1.5 - 2 Stunden, in südlicher Richtung, seid ihr in der Altstadt von Split, mit dem weltberühmten Diokletian Palast, dieselbe Zeit nach Norden erwartet euch eines der ältesten Weltkulturerbe Kroatiens, der Nationalpark Plitvicer Seen, mit seinen beeindruckenden Berglandschaften, Bergbächen und Wasserfällen. Wir finden, dass, von April bis Juni und ab September bis in den November die tollste Reisezeit für diese Trips ist. Es ist nicht ganz so sommerlich warm und weniger Touristen machen euch die schönsten Plätze in den Cafes und Restaurants in den alten Gassen oder direkt am Wasser streitig. Aber auch im Sommer, wenn das Wetter mal nicht nach Baden schreit ist ein Städtetrip eine wunderbare Ergänzung zu eurem Badeurlaub auf Murter. Wie ihr seht, sind unsere Ferienhäuser auf Murter die beste Wahl für einen abwechslungsreichen Urlaub in Kroatien!
Kultur
Sollte die Sonne mal nicht scheinen, oder uns nach Kultur und Stadtbummel gelüsten, so sind wir hier auf Murter genau richtig. Umgeben von einigen der größten kulturellen Perlen Dalmatiens. Gerade dieser Umstand macht Murter auch im Frühjahr und Herbst so erlebenswert.
Zadar www.zadar.hr
Fahren wir die Küstenstraße nach Norden, so erreichen wir Zadar, die „heimliche“ Hauptstadt Dalmatiens. Durch wuchtige Stadtmauern erobern wir die auf einer Landzunge gelegenen historischen Gassen. Wir flanieren über poliertes Marmorpflaster, gehen shoppen durch die Altstadt, oder genießen das Treiben aus einem der zahlreichen Straßencafes.
Zahlreiche Baudenkmäler und historische Ausgrabungen gibt es zu entdecken, ergänzt durch sehenswerte Museen und Rekonstruktionen. Restaurants von schick bis ursprünglich sorgen für das leibliche Wohl und in den Eisdielen ist der kulinarische Einfluss Italiens nicht zu überschmecken. Es gibt kaum etwas schöneres, als einen erlebnisreichen mediterranen Stadtbummel an der Meeresorgel ausklingen zu lassen. Sich an die breite Stufenanlage zu setzen und den Klängen zu lauschen, die die Wellen einer leichten Brise, oder vorbei fahrende Schiffe durch die in die Steine gebauten Orgelpfeifen erzeugen. Wer mag, kann jetzt seine Badehose anziehen und direkt an der Orgel ins Meer springen.
Sibenik
Fahren wir gen Süden erreichen wir Sibenik. Über hundert Jahre wurde am Dom Sv. Jakov gebaut, ehe er in voller Größe und Pracht aus weißem Marmor und Sandstein fertiggestellt war. Flanieren über seinen Vorplatz mit seinen arcadenumsäumten Häusern endet vielleicht im angerenzenden multimedialen Zentrum, das die Geschichte der Stadt für Groß und Klein darstellt. Wie so oft in Dalmatien ist hier die Mischung zwischen moderner Darstellung und Bewahrung der Historie zu spüren. Über verwinkelte Gassen und Treppenanlagen steigen wir hinauf zur Festung Sv. Ana, deren Besichtigung auf keinen Fall versäumt werden sollte. Und wer will schon auf den famosen Ausblick bis hin zu den Krka Seen verzichten?
Trogir
Ein Stück weiter Richtung Süden befindet sich das Weltkulturerbe Trogir. Über eine Steinbrücke erreichen wir die autofreie Altstadt auf einer künstlich angelegten Insel. Schulter an Schulter drängen sich die Häuser am Rande der Insel entlang und bilden so eine bewohnte Schutzmauer für ihre Stadt. Als einige der wenigen Städte des mediterranen Raumes hat Trogir sein mittelalterliches Stadtbild bewahrt und konkurriert in ihrer Schönheit mit Dubrovnik. Wer die große, weite Welt der Reichen erleben möchte, spaziert über die palmengesäumte Uferpromenade an der die Megayachten ihren Glanz verströmen.
Endlos weiter gehen die Erzählungen über weitere Städte, wie z.B. Split und andere Entdeckungen, die zu machen sind. Wir freuen uns auf den nächsten Urlaub auf unserer Lieblingsinsel Murter.
Sollte die Sonne mal nicht scheinen, oder uns nach Kultur und Stadtbummel gelüsten, so sind wir hier auf Murter genau richtig. Umgeben von einigen der größten kulturellen Perlen Dalmatiens. Gerade dieser Umstand macht Murter auch im Frühjahr und Herbst so erlebenswert.
Zadar www.zadar.hr
Fahren wir die Küstenstraße nach Norden, so erreichen wir Zadar, die „heimliche“ Hauptstadt Dalmatiens. Durch wuchtige Stadtmauern erobern wir die auf einer Landzunge gelegenen historischen Gassen. Wir flanieren über poliertes Marmorpflaster, gehen shoppen durch die Altstadt, oder genießen das Treiben aus einem der zahlreichen Straßencafes.
Zahlreiche Baudenkmäler und historische Ausgrabungen gibt es zu entdecken, ergänzt durch sehenswerte Museen und Rekonstruktionen. Restaurants von schick bis ursprünglich sorgen für das leibliche Wohl und in den Eisdielen ist der kulinarische Einfluss Italiens nicht zu überschmecken. Es gibt kaum etwas schöneres, als einen erlebnisreichen mediterranen Stadtbummel an der Meeresorgel ausklingen zu lassen. Sich an die breite Stufenanlage zu setzen und den Klängen zu lauschen, die die Wellen einer leichten Brise, oder vorbei fahrende Schiffe durch die in die Steine gebauten Orgelpfeifen erzeugen. Wer mag, kann jetzt seine Badehose anziehen und direkt an der Orgel ins Meer springen.
Sibenik
Fahren wir gen Süden erreichen wir Sibenik. Über hundert Jahre wurde am Dom Sv. Jakov gebaut, ehe er in voller Größe und Pracht aus weißem Marmor und Sandstein fertiggestellt war. Flanieren über seinen Vorplatz mit seinen arcadenumsäumten Häusern endet vielleicht im angerenzenden multimedialen Zentrum, das die Geschichte der Stadt für Groß und Klein darstellt. Wie so oft in Dalmatien ist hier die Mischung zwischen moderner Darstellung und Bewahrung der Historie zu spüren. Über verwinkelte Gassen und Treppenanlagen steigen wir hinauf zur Festung Sv. Ana, deren Besichtigung auf keinen Fall versäumt werden sollte. Und wer will schon auf den famosen Ausblick bis hin zu den Krka Seen verzichten?
Trogir
Ein Stück weiter Richtung Süden befindet sich das Weltkulturerbe Trogir. Über eine Steinbrücke erreichen wir die autofreie Altstadt auf einer künstlich angelegten Insel. Schulter an Schulter drängen sich die Häuser am Rande der Insel entlang und bilden so eine bewohnte Schutzmauer für ihre Stadt. Als einige der wenigen Städte des mediterranen Raumes hat Trogir sein mittelalterliches Stadtbild bewahrt und konkurriert in ihrer Schönheit mit Dubrovnik. Wer die große, weite Welt der Reichen erleben möchte, spaziert über die palmengesäumte Uferpromenade an der die Megayachten ihren Glanz verströmen.
Endlos weiter gehen die Erzählungen über weitere Städte, wie z.B. Split und andere Entdeckungen, die zu machen sind. Wir freuen uns auf den nächsten Urlaub auf unserer Lieblingsinsel Murter.
The Pearls of the adriatic sea very close!
If one day the sun does not shine, or we feel like we need culture and city trips? Murter is the place to be, surroundet by some of the biggest cultural pearls of Dalmatia, like Zadar, Sibenik, Trogir and Split . That's why Murter becomes more and more famous in spring and autumn.